Auf dieser Seite sind alle veröffentlichten Artikel der Abt. Schwimmen zu finden. Einen Überblick kann man sich auf dieser Seite verschaffen. |
Mitteilungen Abt. Schwimmen
Schwimmen in der Coronazeit
Derzeit ist das Schwimmen bei uns im Verein nur sehr eingeschränkt möglich. Es besteht für die Gruppen JT mini, JT 1+2, LG 1 + 2, Masters, Young Masters und Wasserball die Möglichkeit, im Freibad der AmperOase zu trainieren. Die Trainingszeiten müssen insbesondere aufgrund der notwendigen Abstimmung mit der Badleitung teilweise kurzfristig geändert werden. Schwimmtraining in den Freizeitgruppen sowie Schwimmkurse können derzeit aufgrund der noch andauernden Schließung des Hallenbades nicht angeboten werden. Sobald sich etwas Neues ergibt, werden wir an dieser Stelle über den aktuellen Stand informieren. Vielen Dank für Euer Verständnis! Viele Grüße Eure Wasserratten Fürstenfeldbruck |
Vorschwimmen am 30.09.2019 ab 17:15 Uhr in der AmperOase
Das nächste Vorschwimmen findet voraussichtlich am 30.09.2019 ab 17:15 Uhr in der AmperOase statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte einfach
vorbeikommen! Der genaue Ablauf ist im Folgenden beschrieben. Ablauf: Die Kinder treffen sich samt Eltern rechtzeitig im Eingangsbereich der AmperOase. Dort werden gegen € 6.- Pfand pro Karte (das Geld bitte passend mitbringen) die Eintrittskarten sowie ein Vordruck für das Vorschwimmen ausgegeben. Nachdem der Vordruck für das Vorschwimmen vollständig ausgefüllt wurde können die Schwimmer das Hallenbad betreten und treffen sich zur unten angegebenen Uhrzeit umgezogen am Eingang zum Schwimmbad in der Cafeteria. Die anwesenden Trainer sammeln dann den ausgefüllten Vordruck für das Vorschwimmen ein und rufen die Kinder der Reihe nach zum Vorschwimmen auf. Die Kinder schwimmen dann mehrere Bahnen im großen Becken vor, nach Aufruf durch die Trainer. Damit die Wartezeiten nicht zu lange werden, gibt es eine zeitliche Einteilung (nach Jahrgängen: - Jahrgang 20010 und jünger: ab 17:15 Uhr Bitte noch einmal beachten, dass es sich bei der Uhrzeit um den Treffpunkt umgezogen in der Cafeteria handelt.Es können Wartezeiten bis 60 Minuten entstehen. Bitte seien Sie geduldig. Nach dem Vorschwimmen erhalten Sie keine Auskunft, ob ihr Kind im Verein aufgenommen werden kann. Die Trainer aller Gruppen beraten sich dann gemeinsam und im positiven Fall erhalten Sie zeitnah Bescheid. Leider verfügen wir nur über begrenzte Aufnahmenkapazitäten. Im Einzelfall kann eine Aufnahme sich auch bis Dezember verschieben, sollten wir noch einen Platz frei bekommen.Auch hierzu erhalten Sie dann von uns eine Information. Im positiven Fall stehen alle weiteren Infomationen in der Begrüßungs-E-Mail, die Sie von uns dann erhalten werden. WIR kommen auf Sie zu. Beim Verlassen des Schwimmbades müssen die erhaltenen Eintrittskarten im Eingangsbereich wieder zurückgegeben werden. ____________________________________________________________________
Sollten Sie einen Termin zum individuellen Vorschwimmen vereinbaren wollen, so senden Sie uns bitte eine E-Mail an schwimmen@svfw.net.
Ablauf: Bitte senden Sie eine E-Mail an schwimmen@svfw.net mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Adresse, Telefonnumer, Email-Adresse, Geburtsdatum sowie schwimmerische Fähigkeiten der Person, die Mitglied im Verein werden will. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen und schlagen einen Termin zum Vorschwimmen vor,. Direkt nachdem Vorschwimmen, wird der jeweilige Trainer mit Ihnen die Situation besprechen und Sie erhalten natürlich die Information, ob eine Aufnahme in den Verein möglich ist oder nicht. Vor dem ersten offiziellen Training, wird dann gegen Vorlage der ausgefüllten Beitrittserklärung sowie 6€ Pfand (bitte passend mitbringen) eine Kunststoff-Schwimmerkarte ausgehändigt.
Bei den Wasserratten gibt es insgesamt 19 verschiedene Gruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Freizeit und Leistungsbereich, die momentan von 23 Trainern betreut werden. Zudem bieten wir viele individuelle Schwimmkurse für die Jüngsten aber auch für Erwachsene an. Wir empfinden es als Lob und Anerkennung unserer Arbeit, dass wir deutlich mehr Anfragen nach Neuaufnahmen haben, als wir freie Plätze anbieten können. Da unsere Trainingszeiten begrenzt sind und wir in jeder Gruppe einen geregelten Trainingsbetrieb sicherstellen möchten, können wir nur limitiert Mitglieder aufnehmen.
Trainingsgruppe (Kinder und Jugendliche) Voraussetzung: Um einer Gruppe für Kinder oder Jugendliche beitreten zu können, müssen die Teilnehmer eine Bahn im großen Becken ohne Hilfsmittel schwimmen können (entspricht den Leistungen des Seepferdchens). |
Schwimmkurse ab September und November 2017
im September und November 2017 bieten wir wieder neue Schwimmkurse an. Alles weitere findet ihr hier: Termine und Ablauf Schwimmkurse |
Vorschwimmen am 25.09.2017
Das nächste Vorschwimmen findet voraussichtlich am 25.09.2017 statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte einfach
vorbeikommen! Der genaue Ablauf ist im Folgenden beschrieben. Ablauf: Die Kinder treffen sich samt Eltern rechtzeitig im Eingangsbereich der AmperOase. Dort werden gegen € 6.- Pfand pro Karte (das Geld bitte passend mitbringen) die Eintrittskarten sowie ein Vordruck für das Vorschwimmen ausgegeben. Nachdem der Vordruck für das Vorschwimmen vollständig ausgefüllt wurde können die Schwimmer das Hallenbad betreten und treffen sich zur unten angegebenen Uhrzeit umgezogen am Eingang zum Schwimmbad in der Cafeteria. Die anwesenden Trainer sammeln dann den ausgefüllten Vordruck für das Vorschwimmen ein und rufen die Kinder der Reihe nach zum Vorschwimmen auf. Die Kinder schwimmen dann mehrere Bahnen im großen Becken vor, nach Aufruf durch die Trainer. Damit die Wartezeiten nicht zu lange werden, gibt es eine zeitliche Einteilung (nach Jahrgängen: - Jahrgang 2008 und jünger: ab 17:15 Uhr Bitte noch einmal beachten, dass es sich bei der Uhrzeit um den Treffpunkt umgezogen in der Cafeteria handelt.Es können Wartezeiten bis 45min entstehen. Bitte seien Sie geduldig. Nach dem Vorschwimmen erhalten Sie keine Auskunft, ob ihr Kind im Verein aufgenommen werden kann. Die Trainer aller Gruppen beraten sich dann gemeinsam und im positiven Fall erhalten Sie zeitnah Bescheid. Leider verfügen wir nur über begrenzte Aufnahmenkapazitäten. Im Einzelfall kann eine Aufnahme sich auch bis Dezember verschieben, sollten wir noch einen Platz frei bekommen.Auch hierzu erhalten Sie dann von uns eine Information. Im positiven Fall stehen alle weiteren Infomationen in der Begrüßungs-E-Mail, die Sie von uns dann erhalten werden. WIR kommen auf Sie zu. Beim Verlassen des Schwimmbades müssen die erhaltenen Eintrittskarten im Eingangsbereich wieder zurückgegeben werden. ____________________________________________________________________
Einen Termin zum individuellen Vorschwimmen vereinbaren Sie bitte mit unserer Nachwuchskoordinatorin Andy Schmid (andy.schmid@svfw.net)
Ablauf: Bitte senden Sie eine E-Mail an andy.schmid@svfw.net mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Adresse, Telefonnumer, Email-Adresse, Geburtsdatum sowie schwimmerische Fähigkeiten der Person, die Mitglied im Verein werden will. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen und schlagen einen Termin zum Vorschwimmen vor,. Direkt nachdem Vorschwimmen, wird Andy Schmid mit Ihnen die Situation besprechen und Sie erhalten natürlich die Information, ob eine Aufnahme in den Verein möglich ist oder nicht. Vor dem ersten offiziellen Training, wird dann gegen Vorlage der ausgefüllten Beitrittserklärung sowie 6€ Pfand (bitte passend mitbringen) eine Kunststoff-Schwimmerkarte ausgehändigt.
Bei den Wasserratten gibt es insgesamt 19 verschiedene Gruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Freizeit und Leistungsbereich, die momentan von 23 Trainern betreut werden. Zudem bieten wir viele individuelle Schwimmkurse für die Jüngsten aber auch für Erwachsene an. Wir empfinden es als Lob und Anerkennung unserer Arbeit, dass wir deutlich mehr Anfragen nach Neuaufnahmen haben, als wir freie Plätze anbieten können. Da unsere Trainingszeiten begrenzt sind und wir in jeder Gruppe einen geregelten Trainingsbetrieb sicherstellen möchten, können wir nur limitiert Mitglieder aufnehmen.
Trainingsgruppe (Kinder und Jugendliche) Voraussetzung: Um einer Gruppe für Kinder oder Jugendliche beitreten zu können, müssen die Teilnehmer eine Bahn im großen Becken ohne Hilfsmittel schwimmen können (entspricht den Leistungen des Seepferdchens). Neuaufnahmen: Der Einstieg in eine dieser Trainingsgruppen ist immer dann möglich, wenn wir ausreichend freie Plätze haben. Dazu bieten wir im September ein Vorschwimmen an und weitere Anfragen nehmen wir gerne nach den Weihnachtsferien wieder entgegen. Bitte kontaktieren Sei dazu Andy Schmid: andy.schmid@svfw.net. Ablauf des Vorschwimmens: Zum Probetraining müssen Schwimmsachen und 2.- Euro Pfand für die Eintrittskarte mitgebracht werden. Nach dem Vorschwimmen werden die Schwimmer dem Können und Alter entsprechend in eine geeignete Gruppe eingeteilt, sofern es einen Platz gibt. Hinweis: Nur wenn die vollständig ausgefüllte Beitrittserklärung zum ersten Training mitgebracht wird, ist eine Trainingsteilnahme möglich. Training: Haupttrainingstag ist Montag ab 17.00 Uhr in der Amperoase. Die genaue Trainingszeit kann aber erst nach dem Vorschwimmen bekannt gegeben werden, da diese von der Trainingsgruppe, in die der Schwimmer eingeteilt wird, abhängt. Unsere Trainingsgruppen werden in der Regel von zwei Trainern betreut, um eine gute Ausbildung und auch Sicherheit zu gewährleisten. Bei weiteren Fragen wenden sie sich bitte per E-Mail an uns. Trainingsgruppe (Wettkampfschwimmer) Vorraussetzung: Beherrschen (technisch sauber) von mindestens drei Schwimmlagen, bestenfalls samt Starts und Wenden. Bei Interesse wenden sie sich bitte direkt per E-Mail an uns, da in diesem Fall eine sofortige Aufnahme in eine unserer Wettkampfgruppen möglich ist. |
Vorschwimmen am 26.09.2016
Das nächste Vorschwimmen findet am 26.09.2016 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der genaue Ablauf ist im Folgenden beschrieben. Ablauf: Die Kinder treffen sich samt Eltern rechtzeitig im Eingangsbereich der AmperOase. Dort werden gegen 6€ Pfand pro Karte (das Geld bitte passend mitbringen) die Eintrittskarten sowie ein Vordruck für das Vorschwimmen ausgegeben. Nachdem der Vordruck für das Vorschwimmen vollständig ausgefüllt wurde, können die Schwimmer mit Eltern das Hallenbad betreten und treffen sich zur unten angegebenen Uhrzeit umgezogen in der Schwimmhalle am Beckenrand auf der Seite der Cafeteria. Wir weisen darauf hin, dass die Vorschwimm-Kinder sich NICHT in den Sammelumkleiden umziehen dürfen und die Eltern die Schwimmhalle ausschliesslich über die Cafeteria betreten dürfen. Die anwesenden Trainer sammeln dann den ausgefüllten Vordruck für das Vorschwimmen ein und rufen die Kinder in beliebiger Reihenfolge zum Vorschwimmen auf. Jedes Kind schwimmt dann individuell im großen Becken vor. Wie bereits erwähnt gibt es eine zeitliche Einteilung (nach Jahrgängen) um die Wartezeiten für die Schwimmerinnen und Schwimmer möglichst gering zu halten: - Jahrgang 2007 und jünger: ab 17:30 Uhr - Jahrgang 2006 und 2005: ab 17:45 Uhr - Jahrgang 2004 und 2003: ab 18:15 Uhr - Jahrgang 2002 und 2001: ab 18:45 Uhr - Jahrgang 2000 und älter: ab 19:00 Uhr Bitte beachten, dass es sich bei der Uhrzeit um den Treffpunkt umgezogen in der Schwimmhalle handelt. Direkt nachdem die Kinder vorgeschwommen sind erhalten Sie Bescheid, ob das Kind aufgenommen werden kann - oder nicht. Im positiven Fall händigen wir Ihnen gleich alle Formulare, die zum Beitritt im Verein nötig sind aus. Alle weiteren Informationen sind dann darauf zu finden (das erste Training findet am 5.10.2015 statt). Beim Verlassen des Schwimmbades geben Sie die erhaltenen Eintrittskarten wieder zurück und erhalten auch dann den bezahlten Pfand wieder zurück. Am 10.10.2016, vor dem ersten Training, wird dann gegen Vorlage der ausgefüllten Beitrittserklärung sowie 6€ Pfand (bitte passend mitbringen) eine Kunststoff-Schwimmerkarte ausgehändigt. Bitte beachten Sie, dass am 03.10.2016 aufgrund des Feiertags kein Training statt findet. Leider haben wir nur begrenzten Trainingszeiten und Wasserflächen, so dass wir nur einen Teil der vorschwimmenden Interessenten aufnehmen können. Je besser man vorbereitet ist, desto höher ist die Chance in den Verein aufgenommen werden zu können. Alternativ werden wir auch Plätze in den Fortgeschrittenen Schwimmkursen des Vereins individuell anbieten, wenn dies als sinnvoll erachten. |
Schließung des Hallenbades
Das Hallenbad schließt von Montag, 18.07. bis 29.07.2016. Das Freibad kann in diesem Zeitfenster bis max. 21:30 genutzt werden ( bedeutet: die Vereinsmitglieder verlassen das Bad bis 21:30). |
Schwimmkurse ab September und November 2016
Im September und November 2016 bieten wir wieder neue Schwimmkurse an. Kinderschwimmkurse ab September 2016Beginn 18:30 Uhr Ausschreibung Kinderschwimmkurse ab November 2016 Anfängerkurse ab 07.11.2016 Beginn 17:00 Uhr Ausschreibung Beginn 17:45 Uhr Ausschreibung Beginn 18:30 Uhr Ausschreibung Schwimmkurs für Kinder, die Brustschwimmen beherrschen, aber noch die weiteren Schwimmarten erlenen wollen und das Brustschwimmen vertiefen wollen. Basis-Fortgeschrittenkurs ab 07.11.2016 Beginn 17:00 Uhr Ausschreibung Beginn 17:45 Uhr Ausschreibung Beginn 20:45 Uhr Ausschreibung Beginn 19:20 Uhr Ausschreibung Erwachsenenschwimmkurse ab November 2016 Anfängerkurs ab 07.11.2016 Beginn 21:00 Uhr Ausschreibung Kraulkurs für Erwachsene - Beginner und Einsteiger ab 10.11.2016 Beginn 20:45 Uhr Ausschreibung Kraulkurs für Erwachsene - Fortgeschritten - Technikkurs ab 07.11.2016 Beginn 19:20 Uhr Ausschreibung |
Anfänger Schwimmkurs für Erwachsene
Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, welche das Schwimmen in der Brustschwimmart sowie Rückenlage erlernen wollen, sodass Sie sich sicher in Rücken und Bauchlage im Wasser fortbewegen können. Unser Kursangebot kann nur von Vereinsmitgliedern wahrgenommen werden, aber jeder Kursteilnehmer kann schnell und einfach Vereinsmitglied werden. Die Mitgliedschaft ist aus versicherungstechnischen Gründen unumgänglich und notwendig. 10 Übungseinheiten jeweils montags von 21:00 Uhr bis 21:45 Uhr Beginn Montag, 04.04.2016 Ende Montag, 20.06.2016 |
Kraultechnikkurs für Erwachsene
Wir veranstalten ab dem 04.04.2016 wieder einen Kraultechnikkurs für Erwachsene. Näheres können Sie der Ausschreibung entnehmen. |
Trainingszeiten in den Faschingsferien
|