![]() Auch wenn die Saison noch jung ist, gab es bereits einige herausragende Leistungen zu bewundern. Die absolut beste Leistung gelang einmal mehr Pici Mayer: über 200 Rücken erreichte sie mit einer Zeit von 2:31,34 erneut einen Vereinsrekord, ebenso wie einen Tag später in 100 Rücken (1:08,62), welche die punktbeste Leistung (629) der Wasserratten war. Bei den Männern erzielte die punktbeste Leistung diesmal der 28-jährige Felix Mayer, der in 50 Freistil mit einer Zeit von 0: 25,62 den ersten Platz belegen konnte (570 Punkte). Die meisten Siege für den Verein erzielten bei den weiblichen Schwimmern Monika Cmarits (6 Jahrgangssiege), Lea Obermair (5 Jahrgangs-, 1 Bronze-Finalplatz), Pici Mayer (3 Jahrgangs-, 1 Finalsieg), Isabell Cosack (1 Jahrgangssieg über 100 Rücken); Judith Kramer (1 Jahrgangssieg über 200 Lagen) und Mona Weiß (2 Jahrgangssiege), sowie bei den Männern Alexander Cosack (3 Jahrgangs-, 1 Finalsieg über 100 Rücken), Felix Mayer (2 Jahrgangs-, 2 Finalsiege) und Felix Stenglein (4 Jahrgangs-, 1 Bronze-Finalplatz). Weitere gute Leistungen und Podestplätze erzielten Natalie Freund, Svenja Biesold, Carina Hengstenberger, Vincent Sponer, Leon Liesbrock, Felix Mende, Lisa Rottenfußer, Georg Sagerer, Mark Toth, Leonie und Tatjana Schmölz. Ein glänzender Einstand für den neuen Cheftrainer Dr. Juan Jaime Arroyo-Toledo, der seit Mitte September das Training der Top-Wettkampfmannschaften leitet und beim Training des Junior-Teams von Monika Cmarits hervorragend unterstützt wird. TEXT: Renate Hengstenberger FOTO: Felix Mayer |
Home > Mitteilungen Abt. Schwimmen >